• alma mundi akademie - Seminare Geomantie und Geokultur, Reisen

    almamundi logo - Geomantie & Geokultur - Ausbildungen, Seminare, Reisen

    Erde – Mensch – Kosmos

  • 1

Geokultur Ausbildung 

Earth Spirit – Dem Ruf folgen

Die Ausbildung beinhaltet:

  • Eine Schulung in europäischer Geomantie 
  • Ontokulturelles Wissen wie Mystik, Mythologie und Symbolkunde 
  • Anthrokulturelle Methoden wie Naturcoaching, Prozesswissen und Dialog 
  • Schamanische Arbeit, Medizinrad & Vision Quest 
  • Kreative Projektarbeit, Praxistrainings, Berater- und Kommunikationstraining 
  • Eine tiefe, individuelle und in allen Bereichen umgesetzte Wahrnehmungsschulung 
  • Eine umfassende Ausbildung in Raumenergetik, Atmosphärengestaltung & traditionellem sowie harmonikalen Bauwissen

Ausbildungsdauer: Ca. 2 Jahre, in der Regel alle vier Wochen, etwa 83 Tage.

Start: Jederzeit! Einstieg im laufenden Zyklus der Ausbildung möglich. Die Module wiederholen sich alle zwei Jahre. Sprechen Sie uns an.

almamundi ausbildung leiste


Warum Geokultur?

Geokultur bietet Antworten auf Fragen des Miteinander von Mensch, Erde und Kosmos. Der geokulturell arbeitende Mensch nimmt die Erde als lebendiges, beseeltes Wesen wahr, mit welchem er bewusst in den Dialog und Austausch treten kann. In einer Zeit von Umweltzerstörung und globaler Lebensentfremdung zeigt die Geokultur auf, wie ein Leben mit der lebendigen Natur gelingen und uns bereichern kann.

Sie führt grundlegend ein in uraltes und zugleich völlig neues Wissen des lebendigen Umgangs mit Natur, Erde und Lebensraum und bietet Ihnen fundierte Methoden, Menschen, Orte und Räume authentisch zu entwickeln oder substanziell zu unterstützen.

Integrales Arbeiten - Die Verbindung von Tradition und Moderne

Als Geokultureller Berater arbeiten Sie mit Lebens- und Wachstumsprozessen, Sie haben tiefgehende Kenntnisse von Systemik und Organismuslehre, von der Genialogie, Sphärenlehre, Geomantie und Erdheilungsarbeit. Dabei geht es nun nicht mehr um die Anwendung von isolierten Einzelmethoden oder kurzfristigen Interventionen, sondern um die „Einbettung“ eines Projektes in nachhaltige, naturnahe, lebens- und identitätsfördernde Entwicklungsprinzipien, die von allen Beteiligten als wahrhaftig und stimmig empfunden werden.

Gleich, ob ein Lebensraum wieder als heimatlich und geborgen empfunden, ein Dorfkern endlich wieder belebt oder eine Landschaft „lebendig“ renaturiert werden will. Als Geokultureller Berater (oder -Coach) können Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Methoden einsetzen, um für Kommunen oder Unternehmen nachhaltige Planungsvorgaben zu entwickeln, um für Gruppen Entwicklungen ganzheitlicher Projekte jeder Art zu unterstützen, um neue „Orte der Kraft“ für einen konkreten Lebensalltag zu gestalten. Oder um im Rahmen von Schulungen, Führungen oder für Stadtmarketing und touristische Konzeptentwicklungen ein neues Bewusstsein für die Qualität von Region, städtischem Kulturraum oder belebter Natur zu schaffen.

Geomantie in einem neuen Kontext

Es ist die Geomantie, welche die Erde schon immer als lebendigen Organismus verstand, in dem alles miteinander verbunden ist. Für eine neue Kultur der Partnerschaft mit der Erde bietet sie das Wissen um die verschiedenen Welten des Erdenraumes und Wege der Wahrnehmungsschulung für ein neues Verstehen der lebendigen Natur. Mit den Steinkreisen, Kathedralen und historischen Stadtanlagen hat die europäische Geomantie Stätten von einzigartiger Kraft, Atmosphäre und Spiritualität hinterlassen. Doch ihre ureigenste Aufgabe war schon immer, das „verlorene Paradies“ durch vertiefte Kulturtechniken wieder neu zu schaffen oder zumindest die Anbindung daran zu erhalten. Es geht ihr also um das Grundthema der Entfremdung und ihrer Überwindung - ein Wissen, das als Ressource heute mehr denn je benötigt wird.

Dieses uralte, beinahe verloren gegangene Wissen um ein tiefes, harmonisches Leben trägt diese Ausbildung in die moderne Welt.

Struktur der Ausbildung

almamundi ausbildung leiste2

Die Grundlagenphase - Aufbruch in das neue Land

Zu Beginn erleben Sie neue Sichtweisen, erlangen ein Basiswissen, welches erste Anwendungen ermöglicht.

Die Vertiefungsphase - Ankommen in der neuen Wirklichkeit & der Weg zum reifen Menschen

Durch intensive Wahrnehmungsschulung eröffnet sich der Raum von Landschaft und Geokultur in allen Details. Vertiefte Einheiten mit Vision Quest, Körper- und Trancearbeit offerieren initiatische Schritte. In dieser Phase wird die geomantische Methodik erweitert und professionalisiert. Es entsteht ein Raum für die persönliche Vision, Innenschau und klärende Persönlichkeitsentwicklung.

Die Integrationsphase - Vision und GEOKULTUR-Projekt

Projektarbeit, Praxistraining und Prüfung bereiten Sie gezielt auf Ihren Weg in die Berufspraxis vor.

Themen der Grundlagenphase

MODUL 1: Orte der Kraft – Berührt sein vom Geist des Ortes 

MODUL 2: Das Haus der Kraft – Strategien zur kreativen Gestaltung von Atmosphären

MODUL 3: Der Mensch in seiner Kraft - Natur-Coaching mit dem Medizinrad

MODUL 4: Die Integrale Wahrnehmung – Das Öffnen der Sinne- und Übersinne

MODUL 5: Die Sprache der Landschaft – Grundlagen der Landschaftsgeomantie

MODUL 6: Radiästhesie – Grundlagen des Rutengehens

almamundi ausbildung leiste3

Themen der Vertiefungsphase

MODUL 7: Der Zwischenraum – Die vier Elemente und der Äther

MODUL 8: Das Haus mit SeeleDie Widerspiegelung von Mensch und Lebensraum

MODUL 9: Mitte, Ursprung & SegenDas Wesen des Sakralen

MODUL 10: Naturcoaching - Schaue in den Spiegel der Natur

MODUL 11: Die Ur-Wahrnehmung - Bewegungs-, Tanz- & Trance-Arbeit

MODUL 12: Der Himmel auf Erden - Geomantie des Sakralen

MODUL 13: Die Wirkung des Symbols - Seelenbilder, Logos & Kosmogramme

MODUL 14: Space ClearingDas energetische Klären von Räumen

MODUL 15: Der Mythos der Landschaft - Ur-Erfahrungen mit der Erdseele

MODUL 16: Tiefenwahrnehmung & Persönlichkeitsarbeit 

MODUL 17: Gärten der KraftDen Mikrokosmos der Natur zum Leben erwecken

MODUL 18: Naturwesenwelten - Die Zusammenarbeit mit Elfen, Feen & Gnomen

MODUL 19: Vision Quest - Der Gang in die Wildnis

Die Integrationsphase

MODUL 20: Praxistraining & Projektarbeit – Kreativkurs

MODUL 21: Prüfung & Abschluss 

Finale Seminartitel, -Themen, -Orte und Reihenfolge unter Vorbehalt. Die Zahlen der Module legen nur die Reihenfolge fest. Der Einstieg in die Ausbildung ist mit jedem Modul möglich. Für aktuelle Termine bitte unseren Seminarkalender beachten.

Begleitung der Auszubildenden

Während der gesamten Ausbildung werden die Teilnehmer profesionell begleitet, sowohl auf den Modulen wie auch bei der Umsetzung im Alltag. Neben lebenspraktischen Hausaufgaben und Übungen, wird es die Möglichkeit geben an Coachings mit den Dozenten teilzunehmen. Ebenso wird es in regelmäßigen Abständen Termine für Online-Sitzungen geben, in denen Fragen geklärt oder Themen vertieft werden können.

Kosten der Ausbildung

Bei Interesse können Sie jederzeit in eines oder mehrere der Module reinschnuppern. Diese werden Ihnen dann bei Buchung der gesamten Ausbildung vom Preis abgezogen.

Kosten der Grundlagenphase: 2.640,- €

Kosten der Vertiefungsphase: 6.930,- €

Kosten der Integrationsphase: 390,- € 

Wir bieten verschiedene Zahlungsmodelle an.

  • Einmalzahlung (inkl. 10% Rabatt auf alle Kurse): 8.964,- €
  • Ratenzahlungsmodell 1, Zahlung vor dem Start der jeweiligen Ausbildungsphase (Grundlage, Vertiefung, Integration)
  • Ratenzahlungsmodell 2, 2 Raten a 4.980,- €
  • Ratenzahlungsmodell 3, monatlich ab Ausbildungsstart 12 x 830,- €
  • Ratenzahlungsmodell 4, monatlich ab Ausbildungsstart 24 x 425,- €

Sonstige Kosten:

Prüfungsgebühr, einmalig (auf Wunsch) 460 € (incl. Projektarbeitsbegleitung, Prüfungsabnahme). Die allgemeine Zertifizierung ist kostenfrei.

Zzgl. Monatliche Fahrt-, Übernachtungs- & Verpflegungskosten

Alle genannten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Fordern Sie unsere Ausbildung-Infomappe als PDF an unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an unter 06621 - 96 87 81 4.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.