Initiatisches Naturcoaching - Das heilende Feld der Natur
Zertifizierte Fachausbildung in vier Modulen und in geschlossenen Gruppe.
"Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen."
Albert Einstein
Diese Fortbildung ist geeignet für Menschen, die Erfahrung in Persönlichkeitsarbeit haben. Sie ist eine Fort- und Weiterbildungbildung für TherapeutInnen, SupervisorInnen, PädagogInnen, BeraterInnen, u.v.m. - Menschen, die mit Menschen arbeiten, die Natur lieben und in ihre Arbeit einbeziehen möchten.
Termine
15. - 19.03.2023 Modul I: Mensch werden – Die Initiation der Geburt
12. - 16.07.2023 Modul II: Lebensgestaltung – Die eigenen Schritte gehen
01. - 05.11.2023 Modul III: Transformationskraft- Natürliche Lebenszyklen
28.- 03.03.2024 Modul VI: Verantwortliches Menschsein
Seminarort: Kieselhof in Murrhardt (Raum Stuttgart)
Beschreibung
In unserer heutigen Leistungs- und Krisengesellschaft gibt es eine große Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Zugehörigkeit meint Geborgenheit im großen Da-Sein des Lebens. In all dem zeigt sich die uns umgebende Natur in einer unerschütterlichen Treue.
Landschaften und Naturorte bieten uns Entfaltungsmöglichkeiten. Die Natur verliert nie das Gefühl für die richtige Abfolge, damit Leben möglich ist. So sehr wir Menschen auch in hektischer Verbissenheit zu Managern unseres Lebens geworden sind und unser bedingungsloses Dasein so sehr in Frage stellen, so ist die Natur doch in ihrer stillen Beständigkeit einfach da.
In dieser Fortbildung lernen wir uns als Menschen zu unserer Ursprungskraft hinzubewegen, der Weisheit des zyklischen Daseins zu lauschen und die Natur als Spiegel zu nutzen, um sich somit erkennen und heilen zu können.
Diese Fachausbildung vermittelt die Grundlagen und Werkzeuge, um mit Menschen in der Natur zu arbeiten, ihnen mit Coaching- und Spiegelungstechniken zur Seite zu stehen und Ihnen Orientierung in ihren Prozessen anzubieten. Weiterhin werden durch eigene Naturerfahrungen die Möglichkeiten und Chancen des Naturcoachings offen gelegt, um diese hilfreich und auf reife Weise in das eigene Arbeitsfeld zu integrieren.
Inhalte
Modul I: Mensch werden– Die Initiation der Geburt
- Grundlagen und Philosophie des Naturcoachings
- Das Medizinrad & die Medizinwanderung
- Der Geburtsimpuls - Ankommen auf der Erde
- Die Urmythologie des Menschen
- Mensch und Natur in Beziehung - Die Tiefenökologie
- Wer sind wir in der Natur?
Modul II: Lebensgestaltung – Die eigenen Schritte gehen
- Der Fluss des Lebens - Prozesse & Zyklen verstehen
- Sinn des eigenen Daseins ergreifen
- Das innere Kind im Spiegel der Natur
- Die eigene Urkraft leben
- Neugierde & Spiel als Lernerfahrung
- Der Tanz des Lebens
Modul III: Transformationskraft - Natürliche Lebenszyklen
- Wandlungs- und initiatische Prozesse
- Schatten & Tod im Leben
- Trauma und Heilung in der Natur
- Abhängigkeit und Freiheit im Naturkontext
- Ahnenkraft
- Ritual gestalten lernen
Modul VI: Verantwortliches Menschsein
- Der präsente Mensch
- Kraft und Authentizität
- Narzissmus als Gegenspieler des Lebens
- Coaching-Abläufe und Gruppen-Kontexte gestalten
- Den Leitungssitz einnehmen
- Raum halten im Gruppenkontext
- Störungen im Gruppenfeld und bei der Einzelbegleitung
Werkzeuge
Naturcoaching * Vision-Quest-Methoden * Medizinrad-Arbeit * Tiefenökologie * Körperarbeit * Symbolkunde der Tier- und Pflanzenwelt * Didaktische Aufbereitung von Gruppenkontexten * Wahrnehmungsschulung für das Feld zwischen Natur und Mensch*Spiegelungstechniken * Sicherheit und Settings in der Natur beurteilen und herstellen* Prozessorientierte Naturbegleitung* Inititatische Ritualarbeit