• Das Team der almamundi Akademie

    almamundi logo - Geomantie & Geokultur - Ausbildungen, Seminare, Reisen

    Erde – Mensch – Kosmos

  • 1
Pascal Zielke

Pascal Zielke

Geomant

Meine erste Berührung mit der Geomantie im Alter von 21 Jahren führte mich auf meinen bewegten Lebensweg. Durch Ausbildung, Reifung, guten Kräften und guten Lehrern integrierte ich die angelegten Fähigkeiten in den konkreten Alltag und setzte sie beruflich um. Seit über einem Jahrzehnt vermittle ich nun Geomantie und Geokultur mit Leib und Seele in Seminaren und Ausbildungen.

Pascal Zielke vertieft sich nun seit mehr als 20 Jahren in die Geomantie. Ursprünglich Heilerzieher gelernt, ist er nun schon seit über einem Jahrzehnt als Seminarleiter tätig. 2020 gründete er gemeinsam mit Christin Lange die alma mundi Akademie.

 

  • Geb. 1982 in Köln
  • Ausbildung zum Heilerzieher in den anthroposophischen Weckelweiler Gemeinschaften, Hohenlohe
  • Als Heilerzieher 6 Jahre tätig im Saarland und in Karlsruhe
  • Ausbildung in Geomantie, sowie diverse Fachfortbildungen, bei der axis mundi Akademie
  • Weiterbildung in Feng Shui bei Jochen Topp
  • Systemische Geomantie bei Sibylle Krähenbühl
  • Schamanische Ausbildung und Seminare bei Willee Regensburger
  • Diverse Weiterbildungen im Bereich Ritualarbeit, Medizinrad, Coaching, Heldenreise, Schattenarbeit, komplementäre Heilmethoden, Astrologie, Trance und Körperarbeit
  • Mitbegründer von Wegbereiter Consulting – Zentrum für Geomantie, Visionsarbeit & Coaching, seit 2011
  • Glücklich verheiratet seit 2011, in Bad Hersfeld lebend
  • Gründer und Leitung der alma mundi Akademie

Pascal Zielke erreichen Sie direkt unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

> Zur Übersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.