Naturcoaching - Methoden zur Arbeit mit Mensch und Natur
Coaching wird heute als personenzentrierte Beratung, als „Hilfe-zur-Selbsthilfe“ verstanden. In einer Zeit der Entfremdung von einem gesunden, natürlichen Lebensrhythmus durch eine Leistungsgesellschaft „am Limit“, wird die Rolle des Coaches immer wichtiger. Was wir dabei oft außer Acht lassen, ist die Ressource, die uns eigentlich immer zur Verfügung steht, die uns nachhaltig und tiefgreifend unterstützt: Die Natur!
Immer mehr wird dabei die völlige Zugehörigkeit des Menschen zu den natürlichen Rhythmen und Weisheiten der Naturkräfte in den Mittelpunkt gerückt.
In diesem Seminar werden die Grundlagen des Naturcoaching anhand des Medizinrades erlernt. Das besondere des Naturcoaching ist, das der Klient direktes Feedback der Natur auf seine inneren Impulse erhält. Der Naturcoach spiegelt das Erlebte wider und setzt es in einen verständlichen Kontext. Man kann auch sagen, er ist Hebamme dessen, was ein Mensch in der Natur erlebt, was in ihm anklingt und als Gefühle, Erinnerungen, Erlebnisse auftaucht.
Der Naturcoach hilft die gefühlte Trennung des modernen Menschen zu seiner Ur -Wildkraft zu überbrücken. So kann eine ganzheitliche innere Verbindung zur eigenen Intuition, zum ursprünglichen So-Sein wieder erblühen und das Leben nähren.
Themenfelder & Lerninhalte
Grundlagen des Naturcoaching Die Wirkkraft der Natur * Das Feld der Natur verstehen und lesen lernen * Die Arbeit des Spiegelns * Was ist innere Arbeit? * Der Pfad der Exzellenz * Das Feld der Seele und des Herzens
Das Medizinrad Die Grundlagen des Medizinrades * Das Bestimmen der Richtungen im Lebensrad * Die Querverbindungen des Medizinrades * Symbolik deuten von Tier, Pflanzen, Wetter, Landschaft
Die Leitung Der eigenen Sitz der Leitung * Der haltende Boden und die Verwurzelung * Eigene Themen und Trigger * Der Trickster * Das beobachten des Naturfeldes