• almamundi logo - Geomantie & Geokultur - Ausbildungen, Seminare, Reisen

    Erde – Mensch – Kosmos

  • 1

Der Sakrale Raum - Maß, Zahl, Proportion und das Paradies

23. Februar 2023 bis 26. Februar 2023 16:00 - 14:00

sakraler raumUnsere Kirchen und Kathedralen sind Höhepunkt europäischer Architektur und Kulminationspunkte geomantischen Bauwissens. Oft an uralten Stätten des Heiligen platziert, wurden hier Orte geschaffen als irdisches Paradies, zur Leitung von Segenkraft, als Spiegelung des Kosmos auf Erden, als räumliche Fassung spirituellen Erlebens.

Die Symmetrien, heiligen Zahlen und Proportionen dieser Bauwerke finden sich in allen Erscheinungen der Natur. Und schon immer hat der Mensch diese „Heilige Ordnung“ in Hausbau, Graphik, Städtebau, Musik und Kunst aufgegriffen, um auch in seinem Gestaltungsraum die Harmonie und Stimmigkeit zu schaffen, die der Natur innewohnt.

‍Das große Interesse an harmonischen Räumen zeigt, dass es wertvoll ist genau hinzuschauen, wie die alten Baumeister das „Paradies auf Erden“ immer wieder neu geschaffen haben. In diesem Seminar vertiefen wir uns in die magischen Bedeutungen von Zahlen, der atmosphärischen Wirkung von Proportionen, dem Erschaffen von energetischen Feldern durch heilige Maße und zeigen auf wie unsere Lebensräume wieder wahrhaft schön und lebendig werden können.

vermessung-der-welt.pngSeminarort ist das Kloster Schöntal mit seiner nahen Wallfahrtskirche Neusaß. An der Wasserscheide zwischen Jagst und Kocher, auf dem Halsberg, steht die Kirche an einem heiligen Ort. Sie gilt als der Vorgängerkloster von Schöntal und wurde bereits Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut. Hier, an der Stelle eines uralten keltischen Marktes, bestand schon seit dem 14. Jahrhundert die Wallfahrtsstätte, vor allem berühmt durch das bis heute wirksame „Heiligenbrünnle“. Wie die Zisterzienser beim Kirchbau geomantische und radiästhetische Mittel eingesetzt haben, so haben es hier die Römer bei der Quellfassung getan...

Dieses Seminar fasst das Wissen abendländischer Sakralbau-Geomantie zusammen, öffnet Erfahrungsräume für das Erleben des Heiligen und übersetzt sie in die praktische Anwendung heutiger Disziplinen.

 

Themenfelder & Lerninhalte

Sakralgeomantie und Ontokultur Die Kirche als Seeleninnenraum und Ort der Weltenseele * Das himmlische Jerusalem * Die numinose Stelle * Kosmologische Raummuster von christlichen Kirchen

Heilige Geometrie Die Ordnung berührt das Chaos * Harmonikale Konzepte mystischer Architektur * Zahlensymbolik und Zahlengesetz * Urmaße und Erdenleib * Quadratur und Triangulatur * Proportionen und ihre energetische Relevanz * Der goldene Schnitt als geistiges Prinzip * Proportionierung als Harmonisierung von Räumen

Proportionskollage

Nummer
3/23
Status
Anmeldeschluss vorbei
Leitung
Pascal Zielke & Oliver Keil
Ort
Kloster Schöntal, Hohenlohe
Gebühren
490,00 € pro Person

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.