Terminkalender
Details zur Veranstaltung

Jede Landschaft hat eine eigene Sprache und Aussage. Anhand der Topografie, der Geologie und der Formenlehre, können wir schon viel von ihrer Ursprache herauslesen. Mit Hilfe der Kartographie Arbeit und des Lesens der alten Sagen und Mythenwelten können wir weitere verborgenen Raumphänomene entdecken und ihre Kernaussagen verstehen. Die alten Lehren über die Weisheit und Wirkkraft einer Landschaft, können uns wieder Zugang und tiefes Verständnis über unseren eigenen Heimatraum geben.
Ziel des Seminars ist, Ihnen einen Zugang zu diesen Grundprinzipien der natürlichen Landschaft zu vermitteln, damit sie selbst ihren eigenen Landschaftsraum aufschlüsseln und lesen können.
Themenfelder & Lerninhalte
Offenbarungen der Landschaft: Formenkunde Berg, Tal, Fluss *Genius- & Anima Loci – Geist und Seele des Ortes * Der Boden auf dem wir leben und seine Wirkung * Planetenqualitäten in der Landschaft * Kartographiearbeit
Weltenbaum & Himmelsleiter: Ein- und Ausatmung in der Landschaft * Die Plätze der Elementarwelt * Einstrahlpunkte und Ley- Systeme * Quellorte eines Landschaftsorganismus * Die Drachenkräfte des Erdsystems
Wahrnehmung & Auffindung: Das Lauschen und Schauen * Schwingungswelten spüren * Der Körper als Wahrnehmungsinstrument * Das durchweben von Körper und Landschaftskräften