Orte der Kraft – St. Märgen & seine kleinen Plätze

St. Märgen & seine kleine Heiligtümer St. Märgen mit seinem Kloster, der Ohmenkapelle und dem kleinen Quellheiligtum im Wald ist ein ganz besonderer Ort. Hier wurde schon immer die uralte […]
Orte der Kraft – Der Mathisleweiher und seine Umgebung bei Hinterzarten

Der Mathisleweiher und seine Umgebung Der kleine, mystische Mathisleweiher liegt im Schwarzwald bei Hinterzarten. Umgeben von urigen Wäldern und kleinen Moorgebieten strahlt er eine tiefe Ruhe aus. Die Welt der […]
Orte der Kraft – Das Basler Münster

Das Basler Münster Wie das Freiburger Münster ist auch das Basler Münster ein spannender und erforschungswerter Sakralbau. Der kraftvolle Rhein sowie die Lage, die Geologie und die geomantische Stadtstruktur Basels […]
Erdenraum & Himmelslicht

St. Cyriak/ Sulzburg erleben In Stille Im Klang In Bewegung […]
Orte der Kraft – Die Burgruine Wieseneck in Buchenbach

Orte der Kraft- die Burgruine Wieseneck Die Burgruine liegt am Ende eines Bergausläufers, der bei Sankt Märgen auf einer Höhe von etwa 800 Meter beginnt und im Dreisamtal westlich von […]
Erdenraum & Himmelslicht

St. Cyriak/ Sulzburg erleben In Stille Im Klang In Bewegung […]
Orte der Kraft – Die romanische Kirche St. Cyriak & der jüdische Friedhof in Sulzburg

Foto: Frank Tusch Die romanische Kirche St. Cyriak & der jüdische Friedhof in Sulzburg Im […]
Orte der Kraft – Der Feldsee – das geistiges Auge des Schwarzwaldes

Der Feldsee – Das geistige Auge des Schwarzwaldes Der Feldsee ist ein Gratersee unterhalb des Feldbergs. Hier wirken Berg- und Talkräfte zusammen und bilden mit dem höchsten Gipfel des Feldberges […]
Orte der Kraft – Das Dreisamtal und die Keltische Tarodunum Siedlung

Das Dreisamtal und die keltische Siedlung Tarodunum Das Dreisamtal ist ein spannender geomantischer Organismus, der wie ein Sammelbecken für die Energie des Schwarzwaldes wirkt. Es wird auch „Zartener Becken“ genannt […]
Persönlichkeitsentwicklung im Spiegel der Natur– Naturcoaching mit dem Lebensrad Teil 6

Persönlichkeitsentwicklung im Spiegel der Natur In der ganzen Natur erkennen wir Zyklen, die sinnvoll in immer neuen Kreisen das Leben gestalten: Die Phasen der Jahreszeiten, das Werden und Vergehen in […]